
Poolhäuser für den Garten
Filter
von
0 cm
bis
664 cm
von
246 cm
bis
396 cm
von
214 cm
bis
254 cm
von
5 m²
bis
19 m²
von
1176 €
bis
4942 €
Poolhaus – Vorteile und vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Mit einem modernen Poolhaus lässt sich die Poollandschaft in Deinem Garten zu einer luxuriösen Wohlfühloase erweitern. Ob als nahegelegene Umkleide, zum entspannten Relaxen im Schatten nach dem Schwimmen oder zur geordneten Aufbewahrung von Pool-Zubehör – ein Poolhaus wertet Deinen Garten optisch auf und sorgt für zusätzlichen Komfort.
Ein Gartenhaus als Poolhaus – Die unschlagbaren Vorteile
Ein Gartenhaus als Poolhaus bringt viele Vorzüge mit sich:
- Ein Poolhaus ist in verschiedenen Grössen und Ausführungen erhältlich und kann individuell an Deine Anforderungen angepasst werden.
- Du musst nicht mehr ins Haus laufen, sondern hast direkt am Pool eine geschützte Umkleidemöglichkeit.
- Nach dem Schwimmen kannst Du Dich bequem in Deinem Holzhäuschen oder unter einem Anbaudach entspannen – und das unabhängig vom Wetter.
- Platziert auf der Wetterseite, schützt das moderne Poolhaus den Poolbereich vor Wind und herabgewehtem Laub.
- Ein geschickt platziertes Poolhaus dient als Sichtschutz und verbessert die Privatsphäre am Pool.
- Poolzubehör wie Spielzeug, Rohre und Pumpen können unsichtbar und ordentlich im Poolhaus verstaut werden.
- Soll das Poolhaus ein Ort zum Relaxen sein, dann wähle ein grösseres Modell. Ein Anbaudach bietet zusätzlich Schutz vor Wind und Sonne und schafft einen gemütlichen Bereich, um auf einer Gartenliege zu entspannen. Grosse Fenster im Poolhaus ermöglichen dabei einen freien Blick auf den Pool und den Garten – so fühlt sich Dein Poolbereich wie ein Ferienhaus am Privatpool an.
- Für zusätzlichen Stauraum für Pooltechnik, Wasserspielzeug oder Reinigungszubehör ist ein zweiräumiges Poolhaus ideal. Du kannst einen Raum wohnlich einrichten und den anderen als separaten Abstellraum nutzen.
- Möchtest Du das Poolhaus modern auch an kühleren Tagen nutzen, achte auf eine dickere Wandstärke für bessere Isolation. So bleibt es auch bei niedrigen Temperaturen angenehm im Poolhaus.
- Noch mehr Möglichkeiten: Neben unseren modernen Poolhäusern findest Du auch langlebige und komfortable Gartenhäuser mit Anbauoption. Sie bieten eine weitere Möglichkeit, Deinem Garten einen vielseitigen Rückzugsort hinzuzufügen und Deine Freizeit im eigenen Zuhause zu maximieren.
Holz als Material für Dein Poolhaus
Holz ist ein natürlicher, nachwachsender Rohstoff und eignet sich hervorragend für Poolhäuser. Durch das organische Material fügt sich ein Holzhaus besonders harmonisch in den Garten ein. Als Poolhaus-Bausatz geliefert, ist es schnell aufgebaut. Wenn Du die Holzteile vor dem Aufbau sorgfältig behandelst, verlängert das die Lebensdauer des Poolhauses zusätzlich, ein Schutzanstrich ist hier zwingend erforderlich. Holz hat zudem den Vorteil, dass kleinere Schäden leicht repariert und nachgestrichen werden können, sodass Dein Poolhaus über viele Jahre ein echtes Highlight im Garten bleibt.
Besonders, wenn Du bereits einen Holzpool besitzt, ist ein Poolhaus aus Holz die perfekte Ergänzung. So passen Schwimmbecken und das moderne Poolhaus zusammen und schaffen eine harmonische Wellnesslandschaft.
Häufige Fragen
Muss ein Pool-Gartenhaus genehmigt werden?
Bei grösseren Poolhäusern, die auch als Aufenthaltsraum genutzt werden, gelten in der Regel dieselben Vorschriften wie für Gartenhäuser. Da die Regelungen je nach Kanton unterschiedlich sind, ist es ratsam, sich vor dem Kauf eines Poolhauses bei der örtlichen Baubehörde zu informieren, ob und ab welcher Grösse eine Baugenehmigung erforderlich ist.
Was ist ein Poolhaus?
Ein Poolhaus ist ein Gartenhaus, das direkt neben dem Schwimmbecken aufgestellt wird. Je nach Grösse kann es als Umkleide, Stauraum für Poolzubehör oder als gemütlicher Aufenthaltsraum nach dem Schwimmen genutzt werden. So verwandelt ein modernes Poolhaus den Garten in eine wahre Wohlfühloase, die jeden Sommertag wie einen kleinen Urlaub erscheinen lässt.
Was gehört in ein Gartenhaus neben dem Pool?
Um ein Poolhaus umfassend nutzen zu können, sind einige praktische Details wichtig. Eine Bank oder Garderobe ermöglicht bequemes Umziehen und ordentliche Aufbewahrung der Kleidung. Zum Entspannen nach dem Schwimmen sind Loungemöbel oder Sonnenliegen ideal, während eine kleine Theke oder Bar das Poolhaus für gesellige Poolpartys perfekt macht.
Wo sollte ein Poolhaus im Garten aufgestellt werden?
Ein Poolhaus sollte möglichst nah am Pool aufgestellt werden, damit der Weg zum Umziehen oder Entspannen kurz ist. Achte darauf, dass das Haus den Sonneneinfall auf den Pool nicht stört und bestenfalls zur Wetterseite errichtet wird, um den Pool vor Wind zu schützen. Ein geschickt platzierter Standort kann das Poolhaus ausserdem als Sichtschutz nutzen und Deine Privatsphäre im Gartenpool bewahren.