
Sauna 230V
So einfach installierst Du eine 230V Sauna selbst bei Dir zu Hause
Eine 230V Sauna ist ideal, wenn Du Dir einen äußerst unkomplizierten Wellnesstempel in Deinem Haus oder Deiner Wohnung einrichten möchtest. Diese sogenannten Plug & Play Heimsaunen für den Innenbereich sind platzsparend, erschwinglich und punkten mit einem überschaubaren Energieverbrauch.
Betrieben über den regulären Netzstrom, bieten Dir die steckerfertigen Modelle mit 3,6-kW-Ofen erholsamen Saunagenuss in Deinen eigenen vier Wänden. Der besondere Vorteil für Dich: Eine 230V Sauna kannst Du sicher und bequem selbst installieren – in vier einfachen Schritten.
Ofen und Steuergerät montieren
Lege die Stelle fest, an dem Du den 3,6-kW-Ofen und das Steuergerät anbringen möchtest. Dies kannst Du individuell bestimmen, stets unter Berücksichtigung der Kabellänge. Montiere beides an der gewählten Position.
Verkabelung vornehmen
Sobald der Ofen und das Steuergerät montiert sind, schließt Du sie über die Steckverbindung zusammen. Verlege nun die Kabel in der Wand Deiner 230V Sauna.
Temperaturfühler installieren
Nimm eine Bohrmaschine zur Hand und bohre ein Loch in die Saunadecke, durch die Du das Kabel des Temperaturfühlers steckst. Bringe diesen anschließend auf der Innenseite der Saunadecke an.
230V-Sauna an den Strom anschließen
Nun musst Du nur noch das Netzteil des Steuergeräts in eine Steckdose stecken. Und schon hast Du Deine Plug & Play Innensauna ordnungsgemäß selbst installiert – schnell, sicher und ohne Elektriker.
Ofen und Steuergerät montieren
Lege die Stelle fest, an dem Du den 3,6-kW-Ofen und das Steuergerät anbringen möchtest. Dies kannst Du individuell bestimmen, stets unter Berücksichtigung der Kabellänge. Montiere beides an der gewählten Position.
Verkabelung vornehmen
Sobald der Ofen und das Steuergerät montiert sind, schließt Du sie über die Steckverbindung zusammen. Verlege nun die Kabel in der Wand Deiner 230V Sauna.
Temperaturfühler installieren
Nimm eine Bohrmaschine zur Hand und bohre ein Loch in die Saunadecke, durch die Du das Kabel des Temperaturfühlers steckst. Bringe diesen anschließend auf der Innenseite der Saunadecke an.
230V-Sauna an den Strom anschließen
Nun musst Du nur noch das Netzteil des Steuergeräts in eine Steckdose stecken. Und schon hast Du Deine Plug & Play Innensauna ordnungsgemäß selbst installiert – schnell, sicher und ohne Elektriker.
Sauna mit 230V und Starkstrom im Vergleich – finde die ideale Option für Dein Zuhause
Maximaler Saunagenuss beginnt mit der Auswahl des passenden Modells, denn eine Plug & Play Sauna (230V, 3,6 kW) unterscheidet sich in einigen Aspekten von dem mit Starkstrom betriebenen Pendant (400V, 9 kW).
Umso wichtiger ist es, Deine individuellen Wünsche und Erwartungen gründlich mit den Merkmalen der zwei Saunavarianten abzugleichen. In der folgenden Tabelle erfährst Du mehr über die Besonderheiten von Saunen mit 230V und 400V.
außen bis 10 m³
außen 3-5 Sitzplätze
→ sicher und schnell in Eigenregie möglich
→ darf nur durch einen Elektriker vorgenommen werden
außen bis 10 m3
außen 3-5 Sitzplätze
sicher und schnell in Eigenregie möglich
-> darf nur durch einen Elektriker vorgenommen werden
Das Qualitätsversprechen von Karibu

Alles aus einer Hand
Vor, während und nach Deinem Kauf stehst Du in direktem Kontakt zu uns als Hersteller. So hast Du zu jedem Zeitpunkt erfahrene Experten an Deiner Seite, denn wir konzipieren und fertigen die Innensaunen und Außensaunen.

Persönliche Beratung
Unser hauseigener Kundenservice steht Dir in allen Belangen gerne zur Verfügung – auf Wunsch auch telefonisch. Nimm Kontakt auf, um eine individuelle und unverbindliche Expertenberatung in Anspruch zu nehmen.

Qualität garantiert
Unsere Saunen mit 230V oder 400V werden in unserer eigenen Manufaktur in Deutschland gefertigt. Diese langlebige Qualität „Made in Germany“ bestätigen wir Dir mit 5 Jahren Garantie auf die Holzkonstruktion und das Holz selbst, sowie 2 Jahren Garantie auf die Elektroartikel (Heizstäbe ausgenommen).

Gratislieferung
Freue Dich auf ein vollkommen risikofreies Einkaufserlebnis ohne versteckte Gebühren. Dein Sparvorteil: Sofern sich Deine Lieferadresse auf dem deutschen Festland befindet, erhältst Du Deine Bestellung versandkostenfrei.
So einfach installierst Du eine 230V Sauna selbst bei Dir zu Hause
230V Saunen entdecken
Schaue Dir unsere Auswahl an Plug & Play Saunen mit 230V an und wähle das Modell, das Deinen Vorstellungen entspricht. Im klassischen skandinavischen Look mit einer rundum verlaufenden Holzverkleidung oder modern mit einer weitläufigen Glasfront, wie bei unserer 230V Sauna Irava 3? Du hast die Wahl. Falls Du Deinen heimischen Wohlfühlort in der Raumecke installieren möchtest, findest Du auch hierfür passgenaue Innensaunen zur Auswahl.
-
Saunagröße berücksichtigen
Achte bei der Auswahl Deiner Innensauna mit Netzanschluss nicht allein auf die Ästhetik. Auch in Bezug auf den verfügbaren Platz sollte sie optimal auf Deine Bedürfnisse abgestimmt sein, sofern Du mit mehreren Personen gleichzeitig saunieren möchtest. 230V Saunen sind grundsätzlich kompakt gebaut, damit der 3,6-kW-Ofen den Raum zuverlässig aufheizen kann. Die genaue Anzahl der Sitzplätze kannst Du auf der Produktdetailseite nachlesen.
-
Feinheiten abstimmen
Auf der Artikelseite Deiner Plug & Play Sauna findest Du verschiedene Möglichkeiten, um Deine heimische Wellnessoase noch besser an Deine Wünsche anzupassen. Je nach Modell kannst Du beispielsweise zwischen einer gedämmten Energiespartür aus Holz oder einer klaren, bronzierten oder graphitfarbenen Ganzglastür wählen. Zusätzlich zu diesen produktspezifischen Auswahlmöglichkeiten kannst Du bei allen 230V Modellen den Saunaofen wählen.
-
Ofen auswählen
Saunen mit 230V-Anschluss werden mit einem steckerfertigen 3,6-kW-Ofen betrieben. Diesen bieten wir Dir in drei verschiedenen Ausführungen an, damit Du das Herzstück Deines heimischen Wohlfühlorts an Deine Vorlieben anpassen kannst. Wähle zwischen einem 3,6-kW-Ofen mit integrierter oder externer Steuerung. Beide Varianten erzeugen ein trockenes Klima. Falls Du flexibel zwischen trockener und dampfhaltiger Hitze wechseln möchtest, solltest Du hingegen den 3,6-kW-BIO-Kombi-Ofen wählen.
-
Sauna komplettieren
Das passende Zubehör rundet Deine leicht anzuschließende Innensauna optimal ab. Hierzu gehören saunataugliche Silikonkabel, mit denen Du die Steuerung und den Saunaofen verbindest. Eine stimmungsvolle Saunabeleuchtung und viele weitere Ergänzungen führen wir auf der Artikelseite auf, sodass Du sie bequem zu Deiner Bestellung hinzufügen kannst. Tipp: Falls Du ein praktisches Starterpaket suchst, empfehlen wir Dir unser mehrteiliges Saunazubehör-Set mit Aufgusskübel, Thermometer und mehr.
Was Du über die Pflege Deiner 230V Sauna wissen solltes
Auf die Langlebigkeit Deiner hochwertig verarbeiteten Heimsauna kannst Du Dich verlassen, denn wir haben sie mit Sorgfalt und Know-how gefertigt. Damit sie lange so schön und gemütlich wie am ersten Tag bleibt, ist jedoch auch eine regelmäßige Pflege wichtig. Verwende hierfür nur Reinigungs- und Pflegemittel, die speziell für diesen Einsatzbereich geeignet sind.
Deine Innensauna mit Plug & Play Ofen ist vor der Witterung geschützt, sodass sie pflegeleichter ist als eine Gartensauna. Lüfte sie lediglich nach jedem Saunagang gut durch und wische den Ofen ab. Alle paar Wochen (je nach Nutzungshäufigkeit der Sauna) solltest Du den Innenraum einer gründlichen Reinigung unterziehen, bei der Du die Lehnen, die Sitzbänke und den Boden wischst. Dies beugt der Vermehrung von Pilzen und Bakterien vor.
Detaillierte Tipps zur Reinigung des Innenraums sowie zu geeigneten Putzmitteln und Utensilien findest Du in unserem Ratgeber zur richtigen Saunapflege.